Vietnam #2

Die nächste Station unserer Vietnam-Reise war Cat Ba, eine Insel in der Nähe der berühmten Halong-Bucht. Letztere kennt man von zahlreichen Reisefotos, auf denen chinesische Dschunken im Sonnenuntergang zwischen Kalkfelsen umhersegeln. Cat Ba ist dagegen etwas weniger überlaufen (auch wenn es trotzdem sehr belebt ist) und die Lan-Ha-Bucht steht ihrer bekannten Schwester um nicht viel […]

Read more "Vietnam #2"

Vietnam #1

Die Hauptspeise für unser After-Work-Reise-Menü sollte Vietnam bilden. Dazu hatten wir uns gegen Ende des Semesters entschieden und dafür gute vier Wochen eingeplant. Die genaue Route wollten wir aber nicht festlegen und uns offenhalten, wann und wie wir unseren Rückweg nach Kuala Lumpur antreten sollten. Ob wir dabei noch einen Abstecher nach Kambodscha und eine […]

Read more "Vietnam #1"

Heimreise

Nach 194 Tagen, 17 Flügen, über 9.100 Fotos, mehr als 3.600 Kilometern auf dem Moped und 6.400 Kilometern – und gefühlt noch viel mehr Stunden – in Bussen, Autos und anderen wilden Gefährten, ist es soweit: Wir sind wieder in München gelandet. Da für uns noch ein kurzer Zusatzausflug auf dem Programm steht, bevor wir […]

Read more "Heimreise"

Singapur

Nach unseren zwei Wochen auf Sumatra machten wir für drei Tage einen Abstecher nach Singapur und trafen uns dort mit Laurenz, Annas Bruder, der gerade auf dem Weg in sein Auslandssemester in Australien war. Singapur ist ein spannender Stadtstaat, der vor allem für seine Sauberkeit und seine unzähligen Regeln bekannt ist. Wenn man gerade aus […]

Read more "Singapur"

DiesUndDas

Die Tage sind gezählt und bevor es zurück in die Heimat geht, wollen wir noch einen Blick auf ein paar Aktivitäten werfen, die wir in unserer Zeit in Yogya unternommen haben und die bis jetzt nicht den Weg in einen eigenen Blog-Post gefunden haben. Merapi Offroad Anna und ich haben die Lava-Flüsse und die Überreste […]

Read more "DiesUndDas"

Banda Aceh

Banda Aceh, die Hauptstadt der Sonderregion Aceh, im Norden Sumatras, ist vor allem berüchtigt für die Anwendung der Scharia, des islamischen Gesetzes, und schafft es dank der zahlreichen Auspeitschungen regelmäßig in heimische Zeitungen. Auch Touristen und andere Nicht-Muslime scheinen davon nicht verschont zu bleiben. Trotzdem stand Banda Aceh eigentlich schon von Beginn an auf unserer […]

Read more "Banda Aceh"

Tauchen

Die Reise ins Unterwasserparadies begann mit einer Busfahrt durch die Hölle. Kurz nach unserer Rückkehr aus dem Dschungel holte uns am selben Abend noch ein Kleinbus ab, um uns nach Singkil zu bringen, von wo aus wir auf die Banyak-Inseln übersetzten wollten. Wir stellten uns schon auf eine wenig luxuriöse Fahrt ein, aber auf eine […]

Read more "Tauchen"

Dschungelfieber

Zeitig in der früh machten wir uns auf den Weg nach Ketambe, eine kleine Region im Herzen des Gunung Leuser Nationalparks, eingeschlossen von dichtem Regenwald und nur in zwei Richtungen durch eine Straße mit der Außenwelt verbunden. Der Zweck der Reise war eine mehrtägige Dschungeltour mit Übernachtung im Zelt und hoffentlich jeder Menge tierischer Begegnungen. […]

Read more "Dschungelfieber"

Tobasee

Wir hatten uns dazu entschlossen, noch einen anderen Teil Indonesiens zu erkunden und so reisten wir nach etwas mehr als 24 Stunden wieder ein, was für ein paar extra skeptische Fragen der Immigrationsbeamten sorgte. Aber schließlich öffneten sie uns die Türen und die Entdeckung Nord-Sumatras konnte beginnen. Wir suchten uns in der Nacht eine Unterkunft […]

Read more "Tobasee"

Kuala Lumpur

Die erste Station nach unserer Abreise aus Yogyakarta (wir kommen nach unserer Rundreise nur noch einmal kurz dorthin zurück, um das restliche Gepäck zu holen) war Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysiens. Die “schlammige Flussmündung” sieht gar nicht so schmutzig aus, wie der Name vermuten lässt, vor allem dann nicht, wenn man gerade aus Indonesien kommt. […]

Read more "Kuala Lumpur"

Yogyakarta

Jetzt ist es langsam an der Zeit, auch mal etwas über Yogyakarta zu schreiben, unsere Heimat in den vergangen 4 1/2 Monaten. Schließlich ist das Semester und das Schuljahr zu Ende und wir kommen nur Mitte August noch einmal kurz zurück, um unser Gepäck zu holen. Yogya ist an sich keine sehr touristische Stadt mit […]

Read more "Yogyakarta"

Borobudur

Die einstmals in Vergessenheit geratene Tempelanlage wurde schon vor über 200 Jahren wiederentdeckt. Wir haben sie uns trotzdem erst heute angesehen. Borobudur ist neben Prambanan die zweite Hauptattraktion in der näheren Umgebung Yogyakartas und eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens – deshalb haben wir sie uns auch etwas größer vorgestellt. Sie liegt eine gute Stunde nordwestlich […]

Read more "Borobudur"

Karimunjawa

Seit wir die Inseln auf Satellitenbildern entdeckt hatten, wollten wir unbedingt einen Abstecher nach Karimunjawa machen. Doch das ist nicht so einfach. Die Inselgruppe nördlich von Java, die momentan noch ein kleiner Geheimtipp ist, wird nur einmal täglich – und an manchen Tagen und in der Regenzeit zum Teil gar nicht – angefahren. Für einen […]

Read more "Karimunjawa"

Bromo

Ich muss ja zugeben, die Motivation für diesen Ausflug hielt sich bei mir anfangs in Grenzen. Schließlich hatte ich eine anstrengende Woche vor und hinter mir und die Aussicht auf eine Nacht im Zug war auch nicht berauschend. Aber es sollte sich lohnen. Gut, dass Anna im Schweinehundbekämpfen schon einiges an Erfahrung hat. Und so […]

Read more "Bromo"

Das Haus am Meer

Um auf meinen 18. Geburtstag anzustoßen, trommelten wir feierfreudige Menschen aller Herrenländer zusammen – wir haben es immerhin auf 4 Nationen gebracht – und machten uns auf den Weg zu der Villa am Meer, die wir zu Ostern entdeckt hatten. Nachdem unser Fahrer (bei Automietung oft inkludiert) am Donnerstag Nachmittag mit fast zwei Stunden Verspätung […]

Read more "Das Haus am Meer"

Gili Inseln

Wie viele Indonesier, nutzten wir das verlängerte Wochenende für eine weitere Erkundungsreise. Diesmal waren die Gili-Inseln vor Lombok, dem östlichen Nachbarn Balis, an der Reihe. Wie Lombok selbst, erfreuen sich die drei kleinen Inseln vor der Nordwestküste der Hauptinsel immer größerer Beliebtheit, vor allem um den Massen auf Bali zu entkommen. Aber das wird mit […]

Read more "Gili Inseln"

Academix Culture

Da die letzten Wochen – im Gegensatz zu denen in der Heimat – nicht besonders ereignisreich waren (wir können weder über Erdbeben noch über Wahlwahnsinn berichten) machen wir eine kleine Zeitreise zurück in die zweite Woche. Da fand der Academix Culture Day statt, an dem wir ein bisschen mehr über Kultur und Bräuche der Indonesier/Javanesen […]

Read more "Academix Culture"

Unsere Unterkunft #2

Wer sich gewundert hat, warum er uns bei seinem letzten Überraschungsbesuch an der ursprünglich angeführten Adresse nicht finden konnte, hier kommt die Erklärung. Da wir von unserem Mitbewohner nach einem Monat auf die Straße gesetzt wurden, machten wir uns auf die Suche nach einer neuen Bleibe für die kommenden Monate. Kurz darauf fanden wir eine […]

Read more "Unsere Unterkunft #2"

Bali

Wir können ja schlecht aus Indonesien zurückkommen, ohne auf Bali gewesen zu sein. Schließlich ist das oft das erste – und manchmal auch einzige – das mit Indonesien in Verbindung gebracht wird. Und so nutzten wir Anna’s Schulferien und eine kleine Lücke in meinem Prüfungskalender, um einen Kurztrip auf die bekannte Insel östlich von Java […]

Read more "Bali"

Schule

Viele von euch haben sich vielleicht schon gefragt, was ich (Anna) eigentlich in Yogyakarta mache. Neben den vielen spannenden Unternehmungen habe auch ich einen arbeitsreichen Alltag. Diesen verbringe ich von Montag bis Donnerstag in einer kleinen internationalen Schule, der Jogjakarta Community School. Arbeitsbeginn war der 9. Februar, also direkt nachdem wir in Jogja angekommen sind. […]

Read more "Schule"

Ostern

Am Oster-Wochenende machten wir uns dieses Jahr nicht auf die Suche nach Eiern und Nestern sondern nach dem perfekten Strand. Am Ostermontag haben wir ihn endlich gefunden. Zu diesem Zweck ging es Gründonnerstag nachmittags mit dem Kleinbus nach Pacitan. Der Bezirk liegt holprige 3 Stunden östlich von Yogyakarta an der Südküste Javas. Für in etwa […]

Read more "Ostern"

Merapi Erstbesteigung

Was muss man auf sich nehmen, um den Sonnenaufgang auf einem der aktivsten und gefährlichsten Vulkane der Welt erleben zu können? 1400 Höhenmeter, eine schlaflose Nacht und tropische Hitze gefolgt von eisiger Kälte. Aber das war es definitiv wert. Ein Hausvulkan will auch bezwungen werden. Nachdem wir den Merapi zuvor aus sicherer Entfernung und verschiedenen […]

Read more "Merapi Erstbesteigung"

Studium

Wir sind ja nicht zum Spaß hier. Auch wenn man aufgrund der letzten Beiträge durchaus den Eindruck bekommen könnte. Auf jeden lustigen Ausflug folgt ein harter Alltag. Und das ist nur ein bisschen übertrieben. Denn der Alltag beginnt früh und wer mich kennt weiß, dass man mich vor 9 Uhr nur vorsichtig ansprechen sollte, wenn man […]

Read more "Studium"

Höhle, Fluss & Meer #2

Teil 2 unseres Trips führte uns an die wilde Südküste Javas. Den Gerüchten zufolge kann man hier weder schwimmen noch surfen, weil die Strömungen zu stark und die Wellen zu hoch sind. Wir stellten uns daher darauf ein, den Strand entlang zu spazieren und die Brandung aus sicherer Entfernung zu beobachten. Wie es sich für Anfang März […]

Read more "Höhle, Fluss & Meer #2"

Höhle, Fluss & Meer #1

Unser erster Wochenendtrip führte uns von Donnerstag bis Sonntag nach Wonosari – in etwa 40 km südöstlich von Yogyakarta – und weiter an die Strände im Süden – nochmal ca. 30 km. Es klingt vielleicht etwas übertrieben, für so eine Distanz mehrere Tage einzuplanen, schließlich wäre eine 70km-Strecke zu Hause ein lockerer Tagesausflug. Allerdings sind Straßenverhältnisse, […]

Read more "Höhle, Fluss & Meer #1"

Erste Eindrücke

Jetzt sind wir zwar schon bald ein Monat in Indonesien, aber ein Blick zurück an den Anfang kann nicht schaden. Schließlich sind die ersten Eindrücke oft die intensivsten. Und manchmal auch die falschen. Wir werden sehen. Dieser Beitrag ist übrigens etwas textlastiger, wer also zu faul zum Lesen ist, muss leider bis zum nächsten Bilderbucheintrag […]

Read more "Erste Eindrücke"

Hyatt Pool & Brunch

In Indonesien kann man auch als Student mal schnell zum Sonntags-Brunch ins Hyatt gehen. Bonus: Man darf das Pool mitbenutzen. Inklusive Wasser-Rutsche und Wasser-Basketball-Korb. Nach der ersten Wassereinheit haben wir uns durch Sushi, indonesische Spezialitäten, Früchte und ein Nachspeisen-Buffet gebruncht. Den Schwimmkörper gut gefüllt, ging es zurück an den Pool, wo uns auch die Regenzeit […]

Read more "Hyatt Pool & Brunch"

Prambanan

Jetzt schreiben wir doch tatsächlich (dank Anna) am selben Tag noch einen Blogbeitrag über unseren Ausflug. Zu unserer Verteidigung muss man sagen, dass wir bis jetzt noch nicht so viel unternommen haben, da am Anfang der Alltag selbst schon ein Erlebnis ist. Aber dazu später mehr. Heute haben wir eine der Hauptattraktionen der Region besucht: […]

Read more "Prambanan"

Unsere Unterkunft

Wir wussten ja nicht so recht, was uns erwartet. Wie ist der Standard indonesischer Unterkünfte? Gibt es da eigentlich Zahnpasta? Und schlafen wir in Betten oder auf Stroh? Als wir das Haus zum erste Mal betraten, waren wir erleichtert. Ausreichend große bzw. lange Betten (hätte ja auch ein Problem sein können), viel Platz, fließendes und […]

Read more "Unsere Unterkunft"

Anreise

Es fühlt sich an, als wäre der Tag unserer Abreise schon wieder zwei Wochen her, aber das muss wohl am enormen Zeitunterschied liegen. Nach einigen stressigen Wochen, in denen uns Uni, Umzug und bürokratische Hindernisläufe das Leben schwer gemacht haben, ging es am Samstag den 06.02. endlich los. Wir haben uns auch von Terroranschlägen und […]

Read more "Anreise"